Lärm wird sehr subjektiv empfunden und manche Menschen empfinden ein Geräusch als störend, während es für andere völlig normal ist. Sehr häufig sind Geräusche zudem in der ersten Zeit weitaus auffälliger. Man gewöhnt sich mit der Zeit daran. Es ist jedoch schön, wenn man weiß, welche Geräusche normal sind, dann braucht man sich keine Gedanken darüber zu machen, ob etwas nicht stimmt. In einem
Weinklimaschrank sind hauptsächlich zwei Arten von Geräusch zu beachten. Das eine stammt vom Kompressor, der in regelmäßigen Abständen einschaltet. Normalerweise ist das ein dumpf brummender Laut. Das andere stammt vom Verdampfer und erinnert an das Geräusch von einem U-Boot. Dabei kann die Lautstärke etwas variieren. Bei Einbau-Weinkühlschränken gibt es ebenfalls zweierlei Geräusche, aber hier stammen die Geräusche vor allem vom Kompressor und vom Ventilator Geräusche, letzterer sorgt dafür, dass der Weinkühlschrank atmen kann. Der Ventilator, der auch dafür sorgt, dass der Wein von einem guten und geruchsfreien Klima umgeben ist, schaltet sich regelmäßig ein.